Quantcast
Channel: Der Berliton
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Was Männer auf Hochzeiten als Gast tragen sollten

$
0
0

Sich als Gast für eine Hochzeit zu kleiden, ist vor allem für Männer oft ein schwieriges Thema. Während Frauen unendlich viele Möglichkeiten haben, müssen sich Männer meist mit Anzügen begnügen. Zum Glück haben sich Anzüge im Laufe der Zeit weiterentwickelt, sodass du heute immer den richtigen Anzug für jede Art von Hochzeitsanlass finden kannst.

Trotzdem willst du dich nicht zu fein anziehen und die Braut oder den Bräutigam übertrumpfen. Gleichzeitig willst du aber auch nicht underdressed sein und keinen guten Eindruck machen. Was bleibt dir also übrig? Um das herauszufinden, haben wir den folgenden Leitfaden erstellt.

Der Anlass

Das Thema der Hochzeit ist wichtig, wenn es darum geht, was man anziehen soll. Ob es sich um eine Sommerhochzeit, eine Strandhochzeit, eine Hochzeit am Urlaubsort, eine kirchliche Hochzeit oder eine kleine, intime Feier handelt, die Art der Hochzeit bestimmt die Kleiderordnung.

Seien wir ehrlich: Wenn die Hochzeit an einem Strand in heißem Klima stattfindet, wirst du keinen kompletten Anzug mit Hemd und Krawatte tragen wollen. Du solltest dich für etwas Leichteres entscheiden, z. B. gebürstete Baumwolle oder Leinen, und den Look so weit wie möglich reduzieren.

Erkundige dich im Voraus, um welche Art von Hochzeit es sich handelt und welche Art von Kleiderordnung erwartet wird. Es gibt nichts Schlimmeres, als zu einer Hochzeit zu kommen und etwas zu tragen, was man nicht tragen sollte.

Als Hochzeitsgast ist ein Anzug dein wichtigstes Kleidungsstück. Er ist das Erste, woran du denken solltest, und er ist der wichtigste Teil deines Looks. Dabei solltest du ihn schlicht, aber stilvoll halten und den Rest deines Looks darum herum aufbauen. Wenn der Anzug nicht stimmt, geht der Rest deines Outfits im Sturzflug unter. Was sind also deine Optionen?

White Tie

Dies ist ein extrem formeller und der schickeste Dresscode für eine Hochzeit. Du musst einen Smoking mit Frack, eine weiße Weste, eine Fliege und schwarze Schuhe tragen. Du kannst sogar weiße Handschuhe tragen.

Black Tie

Diese Variante ist für Hochzeiten am Abend gedacht, normalerweise nach 17:00 Uhr. Er ist eine Stufe unter dem White Tie; du musst einen Smoking mit Fliege und schwarzen Lederschuhen tragen. Bei manchen Hochzeiten wird im Sommer auch ein weißer Smoking erwartet.

Pro-Tipp: Wenn die Kleiderordnung als „Black Tie Optional“ oder „Formal“ angegeben ist, bedeutet das, dass du einen Smoking oder einen dunklen Anzug mit Krawatte tragen kannst.

Falls Du noch nicht im Besitz einer Fliege bist, empfehle ich dir das Fliege Hosenträger Set von Fräulein Maya! 

Cocktail-Attire

Ein Cocktailanzug ist nicht ganz so formell wie eine schwarze Krawatte und eine Stufe höher als ein Geschäftsanzug. Dazu brauchst du einen dunklen Anzug, wahrscheinlich marineblau oder anthrazit, und eine Krawatte. Manchmal reicht auch ein gebrochener Anzug, solange du schick aussiehst. Bei manchen Feierlichkeiten sind dunkle Jeans in Kombination mit einem Blazer akzeptabel, aber wenn du dir nicht sicher bist, solltest du die Finger von Jeans lassen.

Morgenanzug

Der Dresscode ist ein Synonym für eine traditionelle oder königliche Hochzeit. Der Dresscode ist bei Hochzeiten, die vor 16:00 Uhr beginnen, vorgeschrieben. Er erfordert einen schwarzen oder grauen Frack, eine Weste, eine gestreifte Hose, ein Hemd mit Kragen, schwarze Schuhe und optional einen Hut.

Smart Casual

Hier ist einfach ein flexibler, formeller Look gefragt. Er ist einer der häufigsten Dresscodes. Allerdings kann es dich auch stressen, denn es gibt keine festen Regeln, wie du diesen Look umsetzen kannst. Kein Grund zur Panik: Sieh es als eine Möglichkeit, stilvoll auszusehen, ohne all die Regeln der anderen formellen Looks.

Es kann so einfach sein, wie einen einfachen Anzug mit einem farbenfrohen Hemd, stilvollen Manschettenknöpfen und einem Einstecktuch zu kombinieren. Eine Krawatte ist zwar nicht notwendig, aber du kannst auch eine bunte Krawatte tragen. Vervollständige den Look mit Loafers oder Brogues und du bist startklar.

Lässig

Ein legeres Outfit ist für eine informelle Hochzeit geeignet. Es wird zwar nicht erwartet, dass du in Jeans und T-Shirt erscheinst, aber du kannst eine Chinohose, ein Kleid oder eine Anzughose mit einem Button-down-Hemd und braunen Schuhen tragen. Bei den Schuhen kannst du dich für Brogues, Bootsschuhe oder Slipper entscheiden.

Hochzeit am Strand

Bei Hochzeiten am Strand musst du dich zwangsläufig leger kleiden; Bequemlichkeit ist das oberste Gebot, vor allem, wenn du ein bisschen mehr schwitzt. Auch wenn eine Strandumgebung in jeder Hinsicht leger ist, willst du so aussehen, als würdest du an einer Hochzeit teilnehmen und nicht an einem Urlaubsspaziergang. Hier ist die Liebe zum Detail gefragt.

Wenn der Dresscode für den Strand formell ist, kann ein Sommeranzug mit Krawatte erforderlich sein. Eine Leinenhose und ein Button-Down-Hemd sind auch ausreichend. Letzteres reicht auch für einen Beach Casual oder du kannst ein Polohemd tragen. Verzichte auf Shorts, es sei denn, sie sind als Option angegeben. Alternativ kannst du deine Hosen auch zu Shorts hochkrempeln, anstatt in Shorts zu erscheinen und dann festzustellen, dass du der Einzige bist.

Was die Farben angeht, so halte sie hell und vermeide Weiß, es sei denn, es wird anders gewünscht. Entscheide dich für Beige, Pastellfarben und hellere Schattierungen von Khaki oder Bräune.

Bei den Schuhen hast du mehrere Möglichkeiten: Du kannst Flip Flops oder Slipper tragen oder barfuß gehen, wenn du darfst. Auch Bootsschuhe, Halbschuhe oder Turnschuhe sind geeignet.

Winter-/Sommerhochzeit

Die oben genannten Kleiderordnungen gelten sowohl für Sommer- als auch für Winterhochzeiten. Der einzige Unterschied zwischen beiden ist das Material. Im Winter können die Temperaturen ständig schwanken und du könntest frieren, wenn du nicht vorausschauend planst.

Für eine Winterhochzeit wählst du am besten schwerere Anzugstoffe. Lass die Finger von Baumwolle und Leinen und entscheide dich stattdessen für Tweed, Wolle, Flanell oder Kord.

Für zusätzliche Wärme solltest du dich für ein Vollfutter, einen Zweireiher oder einen Dreiteiler entscheiden. Du wirst auch einen Mantel brauchen, in dem du wahrscheinlich viel Zeit verbringst. Wähle braun, schwarz oder anthrazit, Farben, die perfekt zu jedem Anzug passen.

Für eine Sommerhochzeit eignen sich leichte Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Kaschmir, Samt und Seide.

Ein Hemd auswählen

Das Hemd, das du wählst, sollte sich nach der Art der Hochzeitsfeier oder dem Dresscode richten. Bei einer formellen Zeremonie passen Weiß, Blassrosa, Pastellfarben oder Hellblau zu den meisten Anzügen. Trotzdem müssen sie nicht einfarbig oder langweilig sein; wähle hochwertige, strukturierte Materialien wie Fischgrät oder Twill und lass die Finger von einfarbigen Stoffen wie Popeline und Poly.

Bei einer legeren Zeremonie kannst du mit Farben und Mustern spielen, aber halte sie trotzdem dezent. Wenn du dir nicht sicher bist, was du anziehen sollst, kannst du mit weißer Kleidung von guter Qualität nichts falsch machen.

Brauchst du Manschettenknöpfe?

Manschettenknöpfe Hochzeit dienen nicht nur zur Befestigung deiner Manschetten, sondern sind auch ein dekoratives Detail für deinen Look. Sie passen zwar gut zu weißer und schwarzer Krawatte, aber du kannst sie auch mit vielen anderen Outfits kombinieren. Wenn du bei der Arbeit keine Manschettenknöpfe trägst, ist eine Hochzeit die perfekte Gelegenheit, sie auszuprobieren.

Was ist mit dem Einstecktuch?

Ein Einstecktuch gibt deinem Outfit einen interessanten letzten Schliff. Ob du es auf deine Krawatte, dein Hemd oder deinen Anzug abstimmst oder einen ganz anderen Weg wählst, bleibt dir überlassen. Da es nur ein kleiner Teil deines Looks ist, lässt es dir viel Spielraum zum Experimentieren.

Die Wahl der Krawatte

Für manche Hochzeiten ist eine Krawatte nicht notwendig, aber wenn du eine brauchst, solltest du eine wählen, die eine Stufe höher ist als deine Arbeitskrawatte, aber trotzdem bescheiden bleibt. Zu einem grauen Anzug kannst du eine helle Krawatte oder eine Krawatte mit Paisleymuster tragen, während hellere und kräftige Krawatten gut zu einem marineblauen Anzug passen. Bei legerer Kleidung sind mehr Farben, Muster und sogar Karos erlaubt, solange du nicht mit anderen Farben kollidierst oder gewagte Farben wählst, die unnötige Aufmerksamkeit erregen.

Tipps für ein perfektes Anzugserlebnis

Das richtige Outfit reicht nicht aus, um perfekt auszusehen, wenn du dich beim Kauf, der Anprobe und dem Tragen deines Anzugs nicht an die Anzug-Etikette hältst. Einige häufig ignorierte, aber sehr wichtige Regeln, wenn es um das Tragen von Anzügen geht, sind:

  • Achte darauf, dass dein Anzug passt; wenn du ihn von der Stange kaufst, kannst du ihn so ändern lassen, dass er nicht am Körper knittert oder locker hängt.
  • Die Nähte an den Schlitzen und Taschen sollten entfernt werden, sobald du deinen Anzug nach Hause bringst.
  • Passe deinen Gürtel zu deinen Schuhen und allen anderen Lederteilen, die du trägst, wie z.B. deine Uhr, an.
  • Lass immer den untersten Knopf deines Mantels offen und knöpfe deinen Anzug auf, wenn du dich hinsetzt.
  • Die Manschetten deines Hemdes sollten bis zu deinem Handgelenk reichen und einen halben Zentimeter länger sein als die Ärmel deines Mantels.
  • Verzichte auf überflüssige Accessoires. Wenn du bereits eine Krawatte und ein Einstecktuch trägst, ist es übertrieben, noch weitere Dinge wie eine Reversnadel, einen Schal oder eine Krawattenspange hinzuzufügen.
  • Ausgedehnte Taschen schmeicheln deinem Aussehen nicht; daher solltest du Geldbörse, Autoschlüssel, Telefon und andere Dinge nicht in den Hosentaschen verstauen.
  • Wenn du ein Hemd kaufst, achte darauf, dass du es ganz zuknöpfen kannst, ohne dich zu verkeilen; du solltest den Knopf oben nicht offen lassen.

Das Wichtigste zum Mitnehmen

Wenn dich jemand als Gast zu seiner Hochzeit einlädt, solltest du dich zumindest bemühen, gut auszusehen. Das heißt aber nicht, dass du im Mittelpunkt stehen sollst; die ganze Aufmerksamkeit sollte auf die Braut und den Bräutigam gerichtet sein.

Wenn eine Kleiderordnung vorgeschrieben ist, solltest du versuchen, dich an diese zu halten. Ist dies nicht der Fall, kannst du dich beim Brautpaar erkundigen, was sie in Bezug auf ihre Kleidung erwarten, oder Anhaltspunkte wie den Ort, die Jahreszeit und die Tageszeit nutzen, um das herauszufinden.

Solltest du auf dich allein gestellt sein, wird dich ein Anzug nie im Stich lassen. Entscheide dich für einen dunklen Anzug, vielleicht anthrazit oder marineblau, und eine Krawatte; es ist besser, wenn du Mantel und Krawatte ausziehst, als wenn du ohne sie kommst und feststellst, dass du sie brauchst. Halte dich auf jeden Fall von allzu legerer Kleidung wie Shorts, T-Shirts, Sandalen und Jeans fern.

Der Beitrag Was Männer auf Hochzeiten als Gast tragen sollten erschien zuerst auf Der Berliton.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25